Sie sind hier:Termine
17 Nov 2023
Jugendleiter-Lehrgang Aufbaumodul A: In der Jugendarbeit motiviert neu (durch)starten!
Deutsche Bläserjugend (DBJ) in Kooperation mit der BDB-Bläserjugend und dem Landesmusikverband Baden-Württemberg
  • Verfügbarkeit:
  • buchbar
  • Termin:
    Start:17.11.2023 / 18:00 Uhr
    Ende:19.11.2023 / 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
    05.11.2023
  • Veranstalter:
  • Teilnahmegebühr:
    ab 0,00 EUR
Kursinhalte

Sich selbst zu motivieren und aktiv zu bleiben ist als Jugendleiter*in enorm wichtig, damit die Jugendarbeit im Verein attraktiv bleibt. Doch in den letzten drei Jahren haben wir gelernt, dass es eine große Herausforderung ist, die eigene Motivation am Leben zu erhalten - und nach der Pandemie kam die Motivation nicht einfach zurück. Ebenso ist die Motivation der jungen Musiker*innen, mit denen wir arbeiten oder die wir als Neumitglieder für unsere Vereine gewinnen möchten, geschwunden. In diesem Seminar wollen wir Werkzeuge an die Hand geben, wie die eigene Motivation wieder gefördert werden kann und wie wir diese auf andere übertragen. Es wird darum gehen, wie jede*r die Motivation in sich selbst neu entdecken kann und wie die Jungmusiker*innen im Verein neu motiviert werden können.

Hinweis:
Das Aufbaumodul kann auch unabhängig von der Jugendleiter-Ausbildung als separate Fortbildung von allen Interessierten besucht werden.

Fahrtkostenzuschuss bis 60 €; für BFD-Leistende bis maximal 120 €

Diese Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes.

Wenn Sie Ihr Zimmer mit einer bestimmten Person teilen wollen, teilen Sie uns gerne den Namen im Feld "Bemerkungen" mit.

Der Jugendleiter-Lehrgang setzt sich aus dem Basismodul/Sommerkurs und einem Aufbaumodul zusammen und kann sowohl mit dem Basismodul/Sommerkurs als auch mit einem Aufbaumodul begonnen werden. Bei Lehrgangsbeginn in einem Aufbaumodul findet eine Fortführung des Kurses im darauffolgenden Jahr (Karwoche) statt. Ein Erste-Hilfe-Kurs (Sofortmaßnahmen) ist im Lehrgang nicht integriert und muss bei Beantragung der Jugendleitercard (Juleica) am Ende des Lehrganges vorliegen.

Für die Teilnahme am Basismodul/Sommerkurs und an einem Aufbaumodul muss jeweils eine separate Anmeldung erfolgen.
Der Besuch dieses Kurswochenendes berechtigt Inhaber der Juleica zur Verlängerung.

Ausführliche Informationen unter www.bdb-jugendleiter.de

Ihre Dozenten und Organisatoren
  • Maier, Philipp
    Philipp Maier
    Deutsche Bläserjugend GS Berlin Jugendorganisation der Bundesvereinigung

Ihre Abschlussqualifizierung und Voraussetzungen
Qualifizierung:

Nach erfolgreicher Teilnahme am Basismodul und einem Aufbaumodul wird über den BDB die Jugendleitercard (Juleica) beantragt. Diese berechtigt ehrenamtlich tätige Jugendleiter zur Inanspruchnahme der vorgesehenen Rechte und Vergünstigungen.

Preise
  • 135,00 EUR - inkl. Ü/VP im Einzelzimmer
  • 75,00 EUR - inkl. Ü/VP im Mehrbettzimmer
  • 0,00 EUR - kostenfrei für BFD-Leistende
Impressionen

Anmeldung zum Kurs: Jugendleiter-Lehrgang Aufbaumodul A: In der Jugendarbeit motiviert neu (durch)starten!

zur Anmeldung