- Verfügbarkeit:
- buchbar
-
Termin:Start:17.11.2023 / 18:00 UhrEnde:19.11.2023 / 13:00 Uhr
- Anmeldeschluss:05.11.2023
- Veranstalter:
- Teilnahmegebühr:ab 0,00 EUR
Unsere Arbeit im Verein sollen wir attraktiv darstellen und öffentlich machen. Dazu nutzen wir Social Media, Homepages, Zeitungen und andere Medien. Allerdings haben wir an vielen Stellen Respekt vor den Regelungen des Datenschutzes und bei Bild- und Urheberrechten. Oft wissen wir nicht, was gilt oder hören Sorgen und Warnungen von anderen. In diesem Seminar helfen wir euch, selbstbewusst und sicher im Umgang und bei der Verwendung von Bildern und Texten zu werden. Welche Rechte und Lizenzen gibt es? Wo sind Persönlichkeitsrechte betroffen? Wie sensibel müssen wir bei der Veröffentlichung von Fotos sein? Was veröffentlichen wir lieber nicht, obwohl wir es könnten? Über diese und weitere Fragen wird es an diesem Wochenende gehen.
Hinweis:
Das Aufbaumodul kann auch unabhängig von der Jugendleiter-Ausbildung als separate Fortbildung von allen Interessierten besucht werden.
Fahrtkostenzuschuss bis 60 €; für BFD-Leistende bis maximal 120 €
Diese Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes.
Wenn Sie Ihr Zimmer mit einer bestimmten Person teilen wollen, teilen Sie uns gerne den Namen im Feld "Bemerkungen" mit.
Der Jugendleiter-Lehrgang setzt sich aus dem
Basismodul/Sommerkurs und einem Aufbaumodul zusammen und kann sowohl mit dem Basismodul/Sommerkurs als auch mit einem Aufbaumodul begonnen werden. Bei Lehrgangsbeginn in einem Aufbaumodul findet eine Fortführung des Kurses im darauffolgenden Jahr (Karwoche) statt. Ein Erste-Hilfe-Kurs (Sofortmaßnahmen) ist im Lehrgang nicht integriert und muss bei Beantragung der Jugendleitercard (Juleica) am Ende des Lehrganges vorliegen.
Für die Teilnahme am Basismodul/Sommerkurs und an einem Aufbaumodul muss jeweils eine separate Anmeldung erfolgen.
Der Besuch dieses Kurswochenendes berechtigt Inhaber der Juleica zur Verlängerung.
Ausführliche Informationen unter www.bdb-jugendleiter.de
Nach erfolgreicher Teilnahme am Basismodul und einem Aufbaumodul wird über den BDB die Jugendleitercard (Juleica) beantragt. Diese berechtigt ehrenamtlich tätige Jugendleiter zur Inanspruchnahme der vorgesehenen Rechte und Vergünstigungen.
- 135,00 EUR - inkl. Ü/VP im Einzelzimmer
- 75,00 EUR - inkl. Ü/VP im Mehrbettzimmer
- 0,00 EUR - kostenfrei für BFD-Leistende


