- Verfügbarkeit:
- ausgebucht
-
Termin:Start:29.10.2023 / 14:00 UhrEnde:02.11.2023 / 22:00 Uhr
-
Instrument:Holzbläser, Blechbläser, Schlagzeuger
- Anmeldeschluss:01.10.2023
- Veranstalter:
Instrumentalpraxis: Verfeinerung der vorzubereitenden Werke aus der BDB-Literaturliste zum D3. Abstimmung und Probe mit der Klavierbegleitung. Korrepetitoren stehen für den Kurs und die Prüfung zur Verfügung. Es gelten die Regularien der BDB-Bläserjugend.
Musikkunde: Sämtliche Inhalte werden in der Kurswoche anhand des Werkes „Die Musikkunde neu denken“ erarbeitet. Der Fragenkatalog und erläuternde Hinweise stehen auf der Homepage der BDB-Bläserjugend zum Download bereit.
Gehörbildung: Intervalle in der Feinbestimmung, Akkorde (Dur, Moll, vermindert, übermäßig), Melodie- und Rhythmusdiktat aufbauend auf D2, Schwebungen und Differenztöne.
Anmelderichtlinien und Literaturlisten siehe www.bdb-blaeserjugend.de
Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg
Mindestalter 16 Jahre (Ausnahmen nur nach persönlicher Rücksprache mit der Kursleitung möglich).
Schriftliche Zustimmung des zuständigen Verbandjugendleiters.
JMLA Silber bzw. solide Instrumentalausbildung.
Schriftliche und praktische Prüfung der
Qualifikationsstufe D3